
KONZERT
11. November, 20.30 Uhr
Jubiläum
Fiva im Treibhaus
Rapperin, Moderatorin, Poetry Slammerin: Die Münchnerin Nina „Fiva“ Sonnenberg ist ein echtes Multitalent auf der Bühne. Zur Feier ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums kommt sie mit neuen und alten Hits zurück ins Treibhaus.

KONZERT
1. November, 20 Uhr
Klein & Fein
Garish in der Bäckerei
Seit mehr als 20 Jahren zählen Garish zum fixen Bestandteil der heimischen Indie-Szene. Nach der Veröffentlichung des Livealbums „Rosen und Applaus“ macht die Band jetzt eine Tour durch kleine, gemütliche Locations, die zum intimen Charakter des Albums passen.

KONZERT
21. November, 20.30 Uhr
Wiener Pop
Lea Santee im Treibhaus
Das Duo aus Wien liefert feinen und gleichzeitig eigenwilligen Elektro-Pop, der auch außerhalb Österreichs bereits haufenweise Fans gefunden hat. Im November kann man sich live davon überzeugen, warum Lea Santee zu den vielversprechendsten Newcomern Österreichs zählen.
© Andreas Jakwerth, Nina Stiller Photography, Tobias Pichler

KONZERT
11. November, 20 Uhr
Kultig
Element of Crime in der Music Hall
Wenige deutsche Bands ziehen auch mehr als 30 Jahre nach der Gründung noch massenweise Fans an, aber Element of Crime gehört definitiv dazu: Die Band rund um Mastermind Sven Regener ist Kult und schafft es, mit meist traurig-schönen Songs alle um den Finger zu wickeln.

KONZERT
5. Dezember, 20 Uhr
Geburtstagsfeier
Abbey Road Special im Metropol
Zum 50. Geburtstag von Abbey Road organisiert der Kulturverein Legends of Rock ein ganz besonderes Event im Couchsaal des Metropol Kinos: Sieben Tiroler Musiker interpretieren das Album, um das letzte und wohl legendärste Album der Beatles zu feiern.

KONZERT
24. November, 18 Uhr
Musik & Glühwein
„Around the Block“ beim Bischof
Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit öffnet Bischof Hermann Glettler seine Türen am Domplatz für die Veranstaltungsreihe „Around the Block“: Neben Livemusik von der Tiroler Band Clarimusi gibt es Glühwein und Lebkuchen für alle Besucher.

PARTY, KONZERT
1. & 2. November
Psychedelische Freuden
Heavy Psych Sounds Fest in der p.m.k und im Jellyfisch
Schon zum zweiten Mal bringt das Heavy Psych Sounds Fest mit Bands wie Conan, Ecstatic Vision, Gozu, Sapo, High Reaper und vielen mehr ein Wochenende lang Doom, Metal, Psychedelic und Progressive Rock nach Innsbruck.

KONZERT
21. November, 21 Uhr
Mundart-Rap
HipHop in der p.m.k
Das bayrische Mundart-Rapduo Liquid & Maniac und die Local Heroes Von Seiten der Gemeinde beweisen einen Abend lang, dass Rap auch abseits von Englisch und Hochdeutsch hervorragend funktioniert.
© Charlotte Goltermann, Swamp Booking, Harold Merl, Martin Kink

PARTY, KONZERT
16. November, 21 Uhr
HipHop-Night
Aktionsradius A.R.A.F.A.T in der p.m.k
Die Kulturinitiative Aktionsradius A.R.A.F.A.T (alternativ rhetorische Ausdrucksformen aus Tirol) lädt zur großen Party mit den heimischen HipHop-Größen Monobrother, Katharsis, I-Tek Squad und mehr in die Bögen.

LESUNG, PARTY
15. November, 21.30 Uhr
Theorie & Techno
Club Against Reality vol. 4 in der p.m.k
In der vierten Ausgabe „reclaim your club – club against reality“ dreht sich alles um Techno und die Berliner Clubkultur. Neben einer Lesung aus „Die Clubmaschine“ über den Berliner Kult-Club Berghain legen DJs wie i_am_not_god und MariaMagdalena den passenden Techno-Sound auf.

AUSSTELLUNG
9. bis 21. November
Urbane Kommunikation
„Hans Dragosits: Innsbruck eingeschrieben“ im WEI SRAUM
Wer mit offenen Augen durch Innsbruck geht, sieht immer wieder Botschaften in Form von Stickern, Graffiti und Street Art. Hans Dragosits beobachtet und fotografiert diese urbanen Ausdrucksformen seit Jahren, die Ergebnisse teilt er in einer Ausstellung und dem dazugehörenden Bildband „Innsbruck eingeschrieben: Über Sticker, Zeichen und die Bögen“.

AUSSTELLUNG
7. bis 9. November
Wege zur Kunst
Premierentage, diverse Locations
Ausstellungseröffnungen, Performances, Gespräche mit Künstlern und vieles mehr: Das bieten die Premierentage heuer schon zum 21. Mal. Das ganze Wochenende über finden kostenlose Veranstaltungen in 25 Institutionen statt und verwandeln Innsbruck in eine Hochburg für Kunst und Kultur.
© Klaus-Maria-Einwanger/Diogenes Verlag, Robert Maybach, Tyrolia

FILM, AUSSTELLUNG
14. November, 20.30 Uhr
Wintersport im Kosovo
„Narcis“ im Leokino
Der Snowboarder Elias Elhardt hat den kosovarischen Ort Bresoviça besucht, der nach seiner Glanzzeit als Urlaubsort der jugoslawischen High Society seit dem Krieg stagniert. Der dabei entstandene Film zeigt, wie junge Einheimische den Ort wiederbeleben und zu einer Wintersportdestination machen wollen.

FILM
10. November, 19 Uhr
Actionreich
European Outdoor Film Tour im Congress
Die besten Outdoor- und Abenteuerfilme des Jahres an einem Abend: Das abwechslungsreiche Programm bietet alles von einer minimalistischen Himalaya-Durchquerung bis hin zum Highball-Boulder-Krimi und Rollerskating in Ruanda.

FILM
5. bis 10. November
Abenteuer im Schnee
Freeride Filmdays, diverse Locations
Mit dem Freeride Festival, der Freeride Filmbase und der Linehunters Movie Tour präsentieren die Freeride Filmdays einige der wichtigsten Freeride-Events in Innsbruck unter einem gemeinsamen Namen. Über die Woche verteilt werden Filme internationaler Outdoor-Filmemacher in Locations wie dem Leokino, dem Bierstindl und dem Metropol gezeigt.
© Salzgeber, Sterling Lorence, Filmarchiv Austria, Isaak Mattila

MARKT
30. November, 10 Uhr
Geschenkideen
Kunst- und Designmarkt in der Messe
Auf der Suche nach einzigartigen Weihnachtsgeschenken? Auf dem Kunst- und Designmarkt in der Messe verkaufen mehr als 130 Aussteller Schönes und Praktisches aus den Bereichen Lifestyle, Schmuck, Mode, Kunst, Fotografie und Design.

MARKT, SPORT
3. November, 15 Uhr
Sport-Shopping
Go-Shred Wintersport Flohmarkt in der Olympiahalle
Wer noch auf der Suche nach der perfekten Wintersport-Ausrüstung ist, hat beim großen go-shred Wintersport Flohmarkt die Chance, das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern. Über 230 Verkäufer bringen neue und gebrauchte Ware unter die Leute, für den passenden Rahmen sorgen eine Flohmarkt Bar, Chillout Lounge und ein Funpark für Kinder.

CHARITY, SPORT
9. November, ab 10 Uhr
Schwitzen für den guten Zweck
Spinning-Marathon im Happy Fitness
Zwölf Stunden lang wird im Happy Fitness geradelt, um Geld für die Kinderkrebshilfe zu sammeln, auch die Gehälter der Trainer sowie der Erlös der Tombola werden gespendet. Im Ticketpreis sind übrigens auch Elektrolytgetränke, eine kleine Verpflegung und die Nutzung des gesamten Fitnesscenters inkludiert.

MESSE
9. & 10. November
Alpines Wochenende
Alpinmesse in der Messe
Österreichs größte Bergsportmesse legt in der 15. Ausgabe den Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Neben Vorträgen und Workshops zeigen wieder rund 200 Aussteller die neuesten Bergsport-produkte, während die Reisehalle „Kontinent Alpin“ Besuchern Inspirationen für die nächste Alpinreise liefert.
© Foto Ruth, Axel Springer, Veranstalter (3), Ortovox