Sie möchten den Artikel "Rätselwürfel November" per E-Mail weiterempfehlen? Füllen Sie dazu bitte das Formular aus:
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
Stadt der Berge, Stadt der Kultur
Wie soll Innsbrucks kulturelle Zukunft aussehen? Um diese Frage zu beantworten, erarbeitet die Stadt zusammen mit Kulturschaffenden und Interessierten aus der Bevölkerung erstmals ...
Ewige Ruine
Seit am 3. Juli 2019 im Hofgarten-Café ein Brand ausgebrochen ist, fault mitten in einem der schönsten Gärten Innsbrucks eine Ruine
majestätisch vor sich hin. Die Politik wünscht ...
7 Dinge, die die Welt in diesem Monat nicht braucht
7 Dinge, die die Welt in diesem Monat nicht braucht
Mit ohne Viren studieren
Für die gut 27.000 Studierenden der Universität Innsbruck hat Anfang Oktober das zweite Corona-Semester begonnen. Wir haben uns am Campus Innrain umgesehen und mit den Menschen gesprochen, die dort arbeiten und lernen.
„Ein Sarg ist für mich so angstauslösend wie ein Tisch“
Der Tod ist ihr täglich Brot: Bestatterin Christine Pernlochner-Kügler spricht mit 6020 über Killerphrasen bei Beerdigungen, ungewöhnliche letzte Wünsche und die Angst vor dem ...
„Nicht links, nicht rechts, sondern vorwärts!“
Am 19. und 20. November stimmt der Innsbrucker Gemeinderat über den Masterplan zur Förderung des Radverkehrs ab. Aktivisten befürchten, dass progressive Ideen dem ...